Winterland...
...das Bad Bergzaberner Land im Winter erleben
Wenn der Winter im Süden Deutschlands einkehrt, fühlt sich alles wie verzaubert an: Städte, Berge und weite Landschaften wirken wie von weißem Puderzucker überzogen und laden zum Erkunden ein, Weihnachtsmärkte locken mit Glockenklang, Glühwein und himmlischen Düften und zahlreiche Genuss- sowie Entspannungsmöglichkeiten runden das vorweihnachtliche Entschleunigungspaket gekonnt ab.
Dabei lädt das Bad Bergzaberner Land Reisende nicht nur zur Weinlese oder zur Mandelblüte, sondern auch zu besonderen Highlights in der kalten Jahreszeit ein. Wenn der Duft von Tannengrün und zahlreichen Gewürzen in der Luft liegt, ist der nächste Weihnachtsmarkt nicht weit. Lauschige Dörfer verwandeln sich in stimmungsvolle Weihnachtswelten und begeistern Klein und Groß mit feierlich geschmückten Straßen und wunderschön verzierten Dorfplätzen.
Doch das Bad Bergzaberner Land hält auch für aktive Erholungsuchende wunderbare Möglichkeiten bereit. Sobald das Laub nach der Weinlese fällt, eröffnen sich traumhafte Ausblicke, die in die Natur ziehen. Unter strahlend blauem Himmel, eingehüllt von frischer Winterluft, lassen sich die Weinberge und der Pfälzerwald mit dicken Wanderschuhen prima erkunden. Aufwärmen kann man sich im Anschluss z. B. im warmen Thermalwasser der Südpfalz-Therme, bei einem Saunabesuch oder einer Entspannungsmassage mit Traubenkernöl.
Wer sich den Zauber des Bad Bergzaberner Landes auch nach dem Urlaub noch erhalten möchte, sollte regionale Mitbringsel wie aromatische Brände oder Weine, ausgewählte Pralinen, Produkte aus altem Barriqueholz oder besonderen Schmuck im Dubbeglas-Design ins Auge fassen. Zurück im Alltag erwärmen sie nicht nur das eigene Herz, sondern machen auch unter dem Weihnachtsbaum eine gute Figur.
Genieß den Süden der Pfalz
Herzlich Wilkommen im Bad Bergzaberner Land
Das Bad Bergzaberner Land...
...ist nicht nur im Großen und Ganzen eine gute Wahl.
Hier angekommen, eröffnet Ihnen dieser märchenhafte Landstrich zugleich einen bunten Strauß neuer Wahlmöglichkeiten. Das gilt für die Landschaft, die auf engstem Raum fruchtbare Wiesentäler, bucklige Weinberge und dicht bewaldete Berge bietet, und deshalb Flaneure, Wanderer und Radtourer gleichermaßen begeistert.
Das gilt für unsere 20 romantischen Dörfer, zwischen denen und deren zahlreichen Gast- und Weinstuben zu entscheiden ist. Das gilt für unsere Winzer, zwischen deren Weinen nach vielen Proben die Wahl immer schwerer fällt.
Und das gilt für den Fall, dass man die Ruhe des Landes auch mal gegen das Leben in einer Kurstadt tauschen will. Aber auch in Bad Bergzabern fällt die Wahl nicht ganz leicht: zwischen Wasser, Wein und Wellness...