Ruine-Guttenberg-Tour
Tour auf der Karte
Daten als PDF exportieren
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
300 m -
Abstieg
300 m -
Schwierigkeit
-
Dauer
2:57 h -
Strecke in km
10,1 km -
Max. Höhe
433 m -
Minimale Höhe
213 m
Wegkennzeichen

Startpunkt der Tour
Deutsches Weintor
Zielpunkt der Tour
Deutsches Weintor
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Deutsches Weintor - Weinlehrpfad - Ruine Guttenberg - Deutsches Weintor
Willkommen im Weinland von Schweigen Rechtenbach
Das Ortsbild, das Leben im Dorf, alles ist geprägt vom Weinbau, der dem ganzen Jahr den Rhythmus vorgibt und alle erfasst. Schweigen-Rechtenbach ist der Tradition verbunden, dem Fortschritt
aufgeschlossen, international und modern und hat sich trotzdem die Ruhe und Gemütlichkeit bewahrt.
Sonnenberg und 1. Deutscher Weinlehrpfad Schweigen-Rechtenbach
Am Sonnenberg beginnt der 1. Deutsche Weinlehrpfad mit Interessantem und Wissenswertem zur Geschichte des Weinbaus auf einer Länge von 1 Kilometer. An bestimmten Wochenenden von Mai bis Oktober wird an der Schutzhütte am Sonnenberg Wein und Vesper angeboten.
Das Deutsche Weintor
Die „Deutsche Weinstraße“ wurde am 18./19. Oktober 1935 in Schweigen eingeweiht. Das anlässlich der Einweihung der Weinstraße aufgestellte provisorisch hölzerne Weintor wurde 1936 durch den Architekten Josef Peter und Karl Mittel geplanten steinernen Bau ersetzt der am 18. Oktober 1936 eingeweiht wurde.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Deutschen Weintor und führt durch die Längelsstraße in Richtung Sonnenberg. Das folgende Wegstück führt überWeinlehrpfad zum Festplatz am hölzernen Weintor (Nachbildung des ersten Weintorgebäudes). Nun geht’s abwärts zum Landschaftweiher und ins
Rechtenbacher Tal. Diesem folgen wir bis zum Talschluß. Wir wandern weiter zur Wegspinne an den „drei Buchen“. Hier lohnt sich der Aufstieg zur Burgruine Guttenberg, weite Ausblicke in den Pfälzer Wald, die Vogesen und die Rheinebene belohnen uns.
Nun wandern wir ostwärts, vorbei an der Wegscheid, entlang der Grenze zum Mundatwald zur Schutzhütte am Sonnenberg (So. bewirtschaftet von Mai bis Oktober). Über den Weinlehrpfad und
Ortsmitte Schweigen geht’s zurück zum Weintor.
Beste Zeit des Jahres
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
©Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.
: Pfalz Touristik e.V.