Naturparkweg Quellenweg Klingenmünster
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
181 m -
Abstieg
181 m -
Schwierigkeit
-
Dauer
1:38 h -
Strecke in km
5,1 km -
Max. Höhe
462 m -
Minimale Höhe
295 m
Startpunkt der Tour
Burgruine Landeck
Zielpunkt der Tour
Rundweg
Anfahrt
Von Klingenmünster in Richtung Landau fahrend kurz vor dem Pfalzklinikum abbiegen Richtung Burg Landeck. Direkt an der Burg befindet sich ein großer Parkplatz.
Parken
Parkplatz der Burg Landeck.
Öffentliche Verkehrsmittel
Aus Landaufahren die Busse 540 und 531, von Annweiler die Busse 524 und 531 und von Bad Bergzabern die Buslinie 540 nach Klingenmünster. Von der Haltestelle Pfalzklinikumkann man in ca. 25 Minuten zum Startpunkt an der Burgruine laufen.
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Eine aussichtsreiche Tour vorbei an Quellendenkmälern, Brunnen und der Burg Landeck in und um Klingenmünster.
Der ca. 7 km lange Rundweg verbindet Quellendenkmäler und Brunnen rund Klingenmünster und die Burg landeck. Aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt der hydraulische Widder der ehemaligen Wasserversorgung der Burg Landeck. Wie er genau funktioniert kann auf einer Informationstafel nachvollzogen werden. Von der Johannaquelle führt der Weg ins Mühltal zur Marthaquelle und über den Bergsattel zur Roxelquelle. Zu früheren Zeiten wurde die Burg Landeck durch einen Brunnen im Burggraben versorgt. Dieser ist von Sandsteingewölbe geschützt. Die Quelle liegt unterhalb im Berghang und schickt ihr Wasser hinunter ins Widderhäuschen. Durch den entstandenen Wasserdruck, befördert der hydraulische Widder einen Teil des Wasser hoch zur Burg.
Beste Zeit des Jahres
©Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.
: Pfalz Touristik e.V.